Der Champions-Plus-Fonds für passives Einkommen

Anlagevolumen

Stand 31. Dezember 2024

Gezeichnete Fonds-Anteile

Stand 31. Dezember 2024


boerse.de-Dividendenfonds Strategie

Der boerse.de-Dividendenfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit einem kombinierten Anlagekonzept in Aktien, die sich durch eine hohe Beständigkeit im Kursverlauf sowie attraktive Dividendenausschüttungen auszeichnen. Denn die meisten erfolgreichen Unternehmen beteiligen ihre Aktionäre über Dividenden am Geschäftserfolg und erzeugen damit seit Jahrzehnten ein passives, beständig wachsendes Einkommen.

Der boerse.de-Dividendenfonds kann als „Champions-Plus-Fonds“ bezeichnet werden. So wird mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions investiert. Also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit erfolgreichsten Aktien der Welt, die sich durch eine erfolgreiche Dividendenentwicklung auszeichnen. Mit 40% des Fondsvolumens wird in Aktien investiert, die durch eine hohe Dividendenrendite, ein hohes Dividendenwachstum bzw. eine große Dividendenkontinuität überzeugen, wie die untenstehenden Top-Dividendenübersichten zeigen.

Denn viele Studien belegen die hohe Bedeutung von Ausschüttungen für die langfristig positive Wertentwicklung eines Portfolios, wobei Dividenden gerade in turbulenten Börsenphasen einen Stabilitätsanker bieten können. Auch Investmentguru Warren Buffett investiert sehr gerne in Dividendenaktien, woraus mittlerweile jährliche Dividenden-Einnahmen von rund sechs Milliarden US-Dollar resultieren.


In diese 30 Champions investiert der boerse.de-Dividendenfonds

+11% p.a.
seit 1988

+16% p.a.
seit 2009

+18% p.a.
seit 2002

+41% p.a.
seit 2009

+17% p.a.
seit 2009

+29% p.a.
seit 2009

+8% p.a.
seit 1996

+14% p.a.
seit 2009

+12% p.a.
seit 2001

+12% p.a.
seit 2000

+22% p.a.
seit 2009

+13% p.a.
seit 1996

+14% p.a.
seit 1996

+17% p.a.
seit 2009

+15% p.a.
seit 1992

+25% p.a.
seit 2009

+9% p.a.
seit 1998

+12% p.a.
seit 1991

+13% p.a.
seit 2002

+10% p.a.
seit 1973

+12% p.a.
seit 2004

+13% p.a.
seit 2000

+20% p.a.
seit 1995

+8% p.a.
seit 1994

+25% p.a.
seit 2009

+25% p.a.
seit 2008

+19% p.a.
seit 2009

+18% p.a.
seit 2009

+20% p.a.
seit 2008

+14% p.a.
seit 2000

Die Zusammensetzung des Teilportfolios kann sich im Zeitablauf verändern.
Die aufgeführten Champions befinden sich im jetzigen Portfolio des Fonds.

Wertentwicklung

seit Börsen­start 1 Jahr 3 Jahre
boerse.de-Dividendenfonds ausschüttend
WKN: TMG4DA
7,35% 7,26% n.v.
boerse.de-Dividendenfonds thesaurierend
WKN: TMG4DT
12,78% 11,55% n.v.
17.01.24 - 17.01.25
boerse.de-Dividendenfonds ausschüttend
WKN: TMG4DA
7,26%
boerse.de-Dividendenfonds thesaurierend
WKN: TMG4DT
11,55%
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 17.01.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Dividenden

Kursentwicklung der Dividenden-Champions

Kursentwicklung Dividenden-Champions
Stand: 17.01.2025. Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de.
Die Zusammensetzung der Dividenden-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
Die Kurs- und Dividendenentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Entwicklung Ausschüttungen der Dividenden-Champions
(in Mrd. Euro)

Kursentwicklung Dividenden-Champions nach Kalenderjahren
Stand: 17.01.2025. Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de.
Die Zusammensetzung der Dividenden-Champions kann sich im Zeitablauf verändern.
Die Kurs- und Dividendenentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Die Top-Dividenden-Zahler aus dem boerse.de-Dividendenfonds

Titel zahlt seit Jahre
Coca-Cola 1893 132
Colgate-Palmolive 1895 130
Church & Dwight 1901 124
Nestlé 1923 102
Abbott 1924 101
Abbvie 1924 101
McCormick 1925 100
Illinois Tool Works 1933 92
Ecolab 1936 89
S&P Global 1937 88
Procter & Gamble 1944 81
Johnson & Johnson 1944 81
NextEra Energy 1946 79
Dover 1955 70
Parker-Hannifin 1956 69
Becton Dickinson 1962 63
Texas Instruments 1962 63
Lowe's Companies 1964 61
PepsiCo 1965 60
Graco 1972 53
Stand: 17.01.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Zusammensetzung der Dividendenfonds-Aktien kann sich im Zeitablauf verändern
mehr

Die Top-Dividenden-Steigerer aus dem boerse.de-Dividendenfonds

Titel steigert seit Jahre
Parker-Hannifin 1956 69
Dover 1956 69
Johnson & Johnson 1962 63
Coca-Cola 1962 63
Procter & Gamble 1962 63
Colgate-Palmolive 1963 62
Lowe's Companies 1964 61
Illinois Tool Works 1964 61
S&P Global 1972 53
Becton Dickinson 1972 53
Abbott 1973 52
PepsiCo 1973 52
Abbvie 1973 52
Walmart 1975 50
Automatic Data Processing 1975 50
McDonald's 1977 48
Sherwin-Williams 1979 46
Cintas 1984 41
Aflac 1984 41
Air Products & Chemicals 1984 41
Stand: 17.01.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Zusammensetzung der Dividendenfonds-Aktien kann sich im Zeitablauf verändern
mehr

Die Top-Dividendenrenditen-Aktien aus dem boerse.de-Dividendenfonds

Titel Dividendenrendite
Sixt Vz 6,5%
Allianz 4,5%
Nestlé 4,0%
PepsiCo 3,7%
Abbvie 3,4%
Johnson & Johnson 3,1%
Münchener Rück 3,0%
Coca-Cola 2,9%
Texas Instruments 2,9%
NextEra Energy 2,9%
Talanx 2,8%
Hannover Rück 2,8%
Deutsche Telekom 2,5%
McDonald's 2,5%
Walmart 2,5%
McCormick 2,5%
American Water Works 2,4%
Illinois Tool Works 2,3%
Union Pacific 2,3%
Procter & Gamble 2,3%
Stand: 17.01.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Zusammensetzung der Dividendenfonds-Aktien kann sich im Zeitablauf verändern
mehr

boerse.de-Dividendenfonds Ausschüttungen

Den boerse.de-Dividendenfonds gibt es in einer thesaurierenden Tranche (WKN: TMG4DT) und in einer ausschüttenden Tranche (WKN: TMG4DA), die quartalsweise 1% ausschüttet.

Mehr dazu

Nächste Ausschüttung von 1,05 Euro am 31. Januar 2025


boerse.de-Dividendenfonds Fakten

Aktieninvestments in etwa 50 Dividenden-Aktien!
Kombiniertes Anlagekonzept von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl!
Rund 60% des Fondsvolumens werden in Dividenden-Champions investiert!
Rund 40% des Fondsvolumens werden in Dividenden-Aktien investiert!
Sparplanfähig!
Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
1% quartalsweise Ausschüttung in der ausschüttenden Tranche!
Mit dem Ziel eines wachsenden passiven Einkommens konzipiert!

boerse.de-Dividendenfonds Eckdaten

Initiator boerse.de Finanzportal GmbH
Fonds­management boerse.de Vermögens­verwaltung GmbH
KVG Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) S.A.
Wertpapiergattung Aktienfonds
Risikoklasse 4 von 7 (mittleres Risiko)
Anlageregion Weltweit
Anlagefokus Dividenden-Aktien
Anlagestil Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung
Adjustierung Quartalsweise
Readjustierung Laufend
Referenzwährung EUR
Mindestanlage 1 Fondsanteil
Sparplanfähigkeit Ja
Ausschüttende Tranche:
WKN TMG4DA
ISIN LU2607735854
Ausschüttung 0,98 Euro am 31. Oktober 2023
1,00 Euro am 31. Januar 2024
1,05 Euro am 30. April 2024
1,03 Euro am 31. Juli 2024
1,07 Euro am 31. Oktober 2024
Handelsstart 12. Juni 2023
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungs­gebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* 1,90%
Transaktionskosten* 0,12%
Erfolgsgebühren** 0,30%
Thesaurierende Tranche:
WKN TMG4DT
ISIN LU2607735771
Handelsstart 12. Juni 2023
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungs­gebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* 1,90%
Transaktionskosten* 0,12%
Erfolgsgebühren** 0,30%
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres
** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre
Weitere Informationen finden Sie in den Basisinformationsblättern und dem Verkaufsprosekt
mehr
Kontakt

So machen Dividenden-Aktien Spaß!
So profitieren Sie vom Dividenden-Zinseszinseffekt!

Ihr Fonds für passives Einkommen

Der boerse.de-Dividendenfonds investiert nach einem kombinierten Anlagekonzept, das auf zwei Portfolios basiert.



boerse.de-Dividendenfonds Basisinvestment-Portfolio

Mit einem Anteil von 60% des Gesamtportfolios wird gleichgewichtet in 30 Dividenden-Champions als Basisinvestment investiert, also in die nach den Kennzahlen der boerse.de-Performance-Analyse in der Vergangenheit besten Aktien, die sich durch eine erfolgreiche Dividendenentwicklung auszeichnen.


ChampionWert in EUR
Broadcom1.022.721
LSE Group802.614
Deutsche Börse796.637
Sixt Vz796.530
Church & Dwight787.719
Abbott766.932
Graco750.261
Illinois Tool Works749.803
S&P Global743.714
Münchener Rück735.034
McDonald's729.901
Union Pacific729.058
Home Depot728.629
McCormick717.471
Nike706.986
Colgate-Palmolive702.832
Ecolab701.115
Sherwin-Williams696.142
Hannover Rück691.128
Texas Instruments690.132
PepsiCo689.942
Lindt & Sprüngli Partizipationsschein684.816
Cintas681.673
Givaudan661.632
NextEra Energy657.700
Merck KGaA656.271
Symrise617.542
Bechtle586.328
Novo Nordisk581.852
Stand: 30.12.2024. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
Mehr dazu


boerse.de-Dividendenfonds Aktien-Portfolio

Mit einem Anteil von 40% investiert der boerse.de-Dividendenfonds in die folgenden Aktien, die durch eine hohe Dividendenrendite, ein hohes Dividendenwachstum bzw. eine große Dividendenkontinuität überzeugen.


Dividenden seit 1924,
Steigerungen seit 1973

Dividenden seit 1973,
Steigerungen seit 1984

Dividenden seit 1981,
Steigerungen seit 1984

Dividendenrendite:
4,5%

Dividendenrendite:
2,0%

Dividenden seit 1974,
Steigerungen seit 1975

Dividenden seit 1962,
Steigerungen seit 1972

Dividenden seit 1893,
Steigerungen seit 1962

Dividendenrendite:
2,5%

Dividenden seit 1955,
Steigerungen seit 1956

Dividenden seit 1944,
Steigerungen seit 1962

Dividenden seit 1992,
Steigerungen seit 1993

Dividenden seit 1964,
Steigerungen seit 1964

Dividenden seit 1923,
Steigerungen seit 1997

Dividenden seit 1956,
Steigerungen seit 1956

Dividenden seit 1944,
Steigerungen seit 1962

Dividenden seit 1988,
Steigerungen seit 2011

Dividenden seit 2013,
Steigerungen seit 2013

Dividenden seit 1974,
Steigerungen seit 1975


Schon mehr als 35 Millionen Euro
im boerse.de-Dividendenfonds investiert

Stand: 31.12.2024

Immer mehr Anleger investieren in die transparenten, regelbasierten und innovativen boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen im boerse.de-Dividendenfonds mittlerweile schon mehr als 35 Millionen Euro beträgt.


Die Anlagestrategie im boerse.de-Dividendenfonds

1. Dividenden-Champions erhalten ein Portfoliogewicht von 60%.
2. Aktien mit hoher Dividenden-Qualität erhalten ein Gewicht von 40%.
3. Mittelzuflüsse werden in das Portfolio der Dividenden-Champions investiert.
4. Readjustierungen finden quartalsweise auf drei Ebenen statt und zwar zwischen beiden Portfolios, sowie innerhalb des Dividenden-Champions-Portfolios und innerhalb des Dividenden-Aktien-Portfolios.

Das Ziel ist dabei, von Dividenden-Champions sowie von Aktien mit einer historisch sehr hohen Dividendenqualität zu profitieren, um langfristig ein möglichst kontinuierlich wachsendes, passives Einkommen entstehen zu lassen oder überdurchschnittliche Wertzuwächse zu erzielen.


Wir investieren regelbasiert
Quality Investment
„Made in Rosenheim“
Performance-Analyse
Die Strategie zur Aktien-Selektion
Champions-Aktien
Die laut boerse.de-Performance-Analyse „besten“ Aktien der Welt

boerse.de-Dividendenfonds: Die Strategie-Entwickler

Thomas Müller und PD Dr. Hubert Dichtl
Thomas Müller
Inhaber
TM Unternehmens­­gruppe


Wertentwicklung Dividendenfonds-Champions

Titel30 Tage Jahres-
anfang
12 Monate 5 Jahre 10 Jahre20 Jahre
Abbott Laboratories 2,7% 1,1% 6,2% 39,2% 189,8% 558,3%
American Water Works -0,0% 2,5% 2,8% 5,1% 154,4% -
Bechtle 1,5% -0,1% -30,2% -30,0% 167,8% 904,7%
Broadcom 7,1% 1,1% 129,2% 731,5% 2496% -
Church & Dwight 1,5% 2,5% 14,4% 59,7% 192,7% -
Cintas -2,3% 11,5% 43,0% 202,8% 1049% 2258%
Colgate-Palmolive -3,5% -1,0% 16,0% 35,9% 45,4% 354,5%
Deutsche Börse 2,6% 2,5% 22,0% 57,1% 262,0% 916,8%
Ecolab -1,2% 2,3% 27,6% 32,5% 163,5% 807,7%
Givaudan -1,4% -1,2% 17,2% 45,6% 159,7% 806,0%
Graco 0,1% 2,5% 7,0% 72,4% 280,7% 807,5%
Hannover Rück 3,0% 4,8% 13,5% 43,9% 226,3% 800,8%
Home Depot 2,0% 5,7% 21,8% 91,4% 344,9% 1159%
ITW -1,6% 2,4% 7,7% 54,8% 212,7% 619,3%
Lindt Sprüngli 2,1% 0,7% -8,7% 43,4% 125,6% 912,2%
London Stock Exchange Group -1,4% 2,2% 33,7% 54,1% 372,7% 1692%
McCormick -6,4% -2,6% 19,3% -6,0% 125,9% 393,5%
McDonald's -2,3% -2,2% 2,6% 43,2% 248,0% 1055%
Merck 1,4% 2,2% -3,5% 22,7% 63,4% 465,9%
Münchener Rück -0,9% 3,3% 28,0% 87,2% 193,6% 458,0%
NextEra Energy 1,7% 0,3% 30,1% 21,8% 196,3% 896,0%
Nike -8,2% -4,7% -25,2% -26,2% 71,9% 721,8%
Novo Nordisk -25,7% -8,6% -22,6% 175,8% 301,0% 3784%
PepsiCo -2,9% -1,8% -6,0% 13,4% 71,0% 257,3%
S&P Global 4,7% 2,3% 22,2% 82,9% 554,7% 1332%
Sherwin-Williams 1,0% 5,3% 27,2% 95,4% 351,4% -
Sixt Vz 9,3% 5,4% -4,6% -8,9% 137,4% 997,7%
Symrise -4,4% -3,2% 2,9% 9,1% 86,1% -
Texas Instruments -0,5% -0,3% 21,7% 53,7% 298,5% 963,6%
Union Pacific 3,3% 3,0% 5,6% 36,7% 136,7% 1834%
Durchschnitt-0,6%1,3%14,0%71,3%309,3%1030%
Stand: 17.01.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Mehr dazu


Charts Dividenden-Champions

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitaublauf ändern.


Das kostenlose White Paper
"Die Anlagestrategie des
boerse.de-Dividendenfonds"
von Priv.-Doz. Dr. Hubert Dichtl
und Thomas Müller

Download Whitepaper Dividendenfonds


Chancen und Risiken

Chancen
  • Aktieninvestments in 50 Dividenden-Aktien
  • 60% des Fondsvolumens werden in 30 Dividenden-Champions investiert
  • Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte Anlagestrategie
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen
  • Sparplanfähig
Risiken
  • Währungsrisiken
  • Konjunkturrisiken
  • Marktrisiken
  • Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
  • Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes

Der Champions-Club für Champions-Anleger

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen des boerse.de-Investoren-Clubs (riesige Investoren-Bereiche, Performance-Checks, Depot-Check und vieles mehr). Die Mitgliedschaft ist für alle Anleger der boerse.de-Fonds gebührenfrei. Info



Was fasziniert Sie an Champions-Aktien?


Besuchen Sie uns im „Haus der Börse“!
Unser Börsenmuseum wird Sie begeistern!
Rosenheim ist immer einen Ausflug wert!
Jetzt Teilnahme sichern! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zu den boerse.de-Fonds finden Sie im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“


Quality Investments
made in Rosenheim



Jetzt boerse.de-Dividendenfonds ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!

Sie können den boerse.de-Dividendenfonds mit der WKN TMG4DT thesaurierend und mit der WKN TMG4DA ausschüttend ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker kaufen. Beim neuen boerse.de-Hausbroker sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen.
So kaufen Sie den boerse.de-Dividendenfonds Kostenloses Depot eröffnen